Zum Hauptinhalt springen

Korrespondenz Änderungen

Hier findest du kurze Anleitungen zu häufig gestellten Fragen in Bezug auf die CASABLANCA Online-Korrespondenz.

Korrespondenz Vorlagen

Backup erstellen

ACHTUNG!

Sobald du Änderungen bei den Korrespondenz-Vorlagen vornimmst, empfehlen wir dringend, ein Backup zu erstellen. Sollte eine Änderung nicht wie gewünscht funktionieren, kannst du in diesem Fall die Sicherung wiederherstellen. (HTML-Vorlagen werden als ZIP-Datei heruntergeladen)

Um ein Backup zu erstellen, gehst du folgendermaßen vor:

  1. Wähle in der linken Navigationsleiste den Menüpunkt Korrespondenz > Vorlagen.

Korrespondenz -> Vorlagen

  1. Klicke auf Backup erstellen.

Backup erstellen

Neue Vorlagen hinzufügen

Hier empfiehlt es sich, immer die passende Vorlage zuerst zu kopieren und dann abzuändern. Z.B. solltest du ein Angebot Stammgast zusätzlich erstellen – dann empfiehlt sich die Kopie der Vorlage "Angebot". Für Textmails wie z.B. Corona Info – solltest du die "E-Mail"-Vorlage kopieren, usw.

Vorlage kopieren

Betreff einer Vorlage ändern

Um den Betreff einer Vorlage zu ändern:

  1. Klicke in der Spalte Betreff auf Bearbeiten bei der jeweiligen Vorlage.
  2. Hinterlege den gewünschten Text.

Betreff ändern

  1. Klicke anschließend auf Speichern.

Text-Block in Vorlagen

Texte in Vorlagen werden mittels "Text-Blöcke" hinzugefügt. Um Änderungen bzw. Ergänzungen vorzunehmen:

  1. Klicke in der Spalte Inhalt auf Bearbeiten.
  2. Wähle die verwendete Sprache, z.B.: Deutsch.
  3. Klicke anschließend auf Speichern.

Vorlage bearbeiten

info

Über das Zeichen < / > kann ein Webdesigner (User mit HTML-Kenntnissen) die Text-Blöcke direkt im HTML-Code abändern / ergänzen.

Mittels geschwungenen Klammern { } wird ein Text-Block definiert. Hinweis: Der Text-Block muss später genau so namentlich hinterlegt sein, wie in der Vorlage (beachte Groß- und Kleinschreibung sowie Leerzeichen).

TESTBLOCK

Texte formatieren

Funktionen des Text-Editors

  1. Beispiel Schriftarten
  2. Textgröße
  3. Beispiel Farben
  4. Fett
  5. Kursiv
  6. Unterstrichen
  7. Linksbündig, zentriert, rechtsbündig
  8. Aufzählungszeichen
  9. Aufzählungen nummerieren
  10. Hyperlink hinzufügen, z.B. auf Website
  11. Bilder hinzufügen
  12. Tabelle hinzufügen (Hinweis: dies sollte nur Webdesigner nutzen, da hier die Tabellen responsiv eingebaut werden müssen)
  13. HTML-Quellcode Änderungen (für Webdesigner)
  14. Seriendruck-Felder wie z.B. Anzahlungen, Zimmername, Nachname Gast, usw. hinterlegen

Logo & Header abändern

  1. Im linken Hauptmenü des Portals findest du den Punkt Einstellungen.
  2. Wähle dort die Option Betriebe.

Einstellungen -&gt; Betriebe

  1. Klicke rechts in der Zeile für deinen Betrieb auf den Button Details und navigiere zum Reiter Bilder.

Bilder ändern

Wichtig
  • Der Wortlaut muss ident sein, damit im Hintergrund die Verknüpfungen funktionieren.
  • Das Logo muss den Namen "Logo" haben, und der Header den Namen "Header".
  1. Mit dem Bleistift-Icon kannst du den Titel ggf. editieren.
  2. Klicke auf Speichern.

Wechsel-Header Winter / Sommer

Wenn du für Sommer und Winter unterschiedliche Bilder anzeigen möchtest, kannst du die Bilder im Web-Speicher ablegen und im Text-Block zeitlich trennen:

  1. Im linken Hauptmenü des Portals findest du den Punkt Tools.
  2. Wähle dort die Option Web-Speicher.
  3. Klicke auf + Upload, und lade die gewünschten Bilder hoch.

Web-Speicher Bild hochladen

  1. Gehe anschließend zu Korrespondenz > Text-Blöcke.
  2. Klicke auf den Eintrag "HEADERBILD".
  3. Passe im rechten Fenster die Zeiträume an. Wenn mehrere Zeiträume benötigt werden, kannst du diese auch kopieren.
  4. Klicke anschließend im rechten Fenster für den jeweiligen Zeitraum auf Texte.

HEADERBILD Text-Block

  1. Lösche ggf. das bestehende Headerbild.
  2. Um ein neues Bild hochzuladen, klicke auf das Insert Image-Icon.

Bilder hinzufügen

  1. Wähle das neue Headerbild und klicke auf Insert.

Bild auswählen

  1. Damit das Bild in der mobilen Ansicht korrekt angezeigt wird, solltest du danach im HTML-Code folgendes hinterlegen:
    ...alt="Header" width="600" style="width:100%;max-width:600px;"

    HTML bearbeiten

Zimmertyp-Beschreibung für HTML Korrespondenz und Bilder abändern

  1. Im linken Hauptmenü des Portals findest du den Punkt Einstellungen.
  2. Wähle dort die Option Zimmertypen.

Einstellungen -&gt; Zimmertypen -&gt; Details

  1. In der Zeile mit dem Zimmertyp, den du ändern möchtest, klickst du auf Details.
  2. Hier kannst du die Bezeichnung sowie die Beschreibung des Zimmertyps in der jeweiligen Sprache hinterlegen.
Wichtig

Wenn du die Beschreibung von einem Dokument oder einer Website kopierst, solltest du den Text zuerst in den Editor zwischenkopieren, damit keine ungewollten Formatierungen übernommen werden.

Beschreibung hinterlegen

  1. (Optional) Lade Zimmerbilder über das Feld Dateien auswählen hoch.
Wichtig

Zimmerbilder sollten nicht größer als 1 MB sein, ideal wären ca. 300–500 KB.

Zimmertypbilder

Tags

Korrespondenz Header Sommer / Winter Text-Blöcke Vorlagen Templates Zimmertyp-Beschreibungen Zimmertyp-Bilder