FAQ
Hier finden Sie weitere Zusatzinformationen zur WebsLine ABM V2 Schnittstelle.
Ist es möglich, mehrere ABM Accounts über eine CASABLANCA Version anzubinden?
Ja. Es ist möglich, mehrere ABM Accounts in einer CASABLANCA Datenbank anzubinden. Wichtig dabei ist, dass das ABM hier unterschiedliche Buchungsreferenzen (Buchungsnummern) pro Account verwendet. (Die Buchungsreferenz muss für CASABLANCA eindeutig bleiben.)
Wann werden Buchungen zur Nachbearbeitung im ABM gesperrt?
Jede Buchungsänderung sollte grundsätzlich im ABM durchgeführt werden. Sollten Buchungen dennoch in CASABLANCA angepasst werden, so werden diese in gewissen Fällen im ABM System zur Nachbearbeitung gesperrt. Dies betrifft folgende Änderungen zur Buchung:
- Personengruppen werden angepasst
- Zimmertyp wird verändert (z.B. durch das Verschieben auf eine andere Kategorie - Stichwort "Upgrade"; Auch wenn sich der Preis nicht verändern sollte!)
- Veränderung des Preises in der Buchung
- Veränderung des gebuchten Zeitraums
- Verbundenes Zimmer zur Buchung manuell hinzufügen (z.b. interne Garagenparkplatz-Buchung; egal ob sich der Preis dadurch verändert oder nicht)
- Leistungen zur Buchung manuell hinzufügen (Fixleistung oder Zimmerleistung ergänzen; Würde man die Leistung direkt auf das Konto buchen, wäre ein Nachbearbeiten noch möglich.)
Die Buchung wird im ABM nicht gesperrt, wenn:
- Bemerkungen zur Buchung ergänzt werden (z.B. Reservierungsbemerkung; Rezeptions-, Zimmer-, Service-, Wellnessbemerkung)
- Gruppennamen zur Buchung ergänzt werden (z.B. durch manuelles Hinterlegen in CASABLANCA direkt oder auch über den Online-Check-In)
- Die Buchung innerhalb der selben Kategorie auf ein anderes Zimmer verschoben wird. (Preis etc. darf sich nicht ändern!)
Wie lange dauert die Übermittlung von Buchungen vom ABM nach CASABLANCA?
Der Buchungsimport-Intervall konnte bei der neuen V2 Schnittstelle auf 1 Minute verkürzt werden.
Werden Anzahlungen übermittelt?
Bei Anzahlungen ist zu unterscheiden zwischen Anzahlungsforderung und Anzahlungs-Buchung (erhaltenen Anzahlungen). Beides kann vom ABM zu CASABLANCA korrekt übermittelt werden. Folgendes ist dabei zu beachten:
- Anzahlungsforderungen: Der im ABM definierte Wert, sowie das Verfallsdatum werden in der Reservierungsmaske übernommen. (Es wird jene Anzahlungsrichtlinie verwendet, welche der gebuchten Rate zugewiesen ist.)
- Anzahlungs-Buchung: Erhaltene Anzahlungen, welche im ABM verbucht werden, werden direkt auf das Zimmerkonto der Buchung in CASABLANCA gebucht.
Bei Gruppenbuchungen gilt:- Die Anzahlung wird immer auf dem Zimmerkonto des ersten Zimmers der Gruppenbuchung verbucht.
- Geschieht bei Gruppenbuchungen nach der Anzahlungs-Buchung eine weitere Änderung (Nachbearbeitung), wird die gebuchte Anzahlung auf das Gruppenkonto verschoben.
Wenn Zusatzleistungen, Zu-Abschläge, Raten, Pauschalen etc. im ABM angelegt werden, wen muss ich darüber informieren?
In erster Linie muss hier WebLine die Mapping-Codes zum neuen Datensatz hinterlegen. Die Mapping-Codes selbst werden von CASABLANCA bereitgestellt.
Ich erhalte nach der Umstellung von Version 1 auf Version 2 keine Informations-Mail mehr von CASABLANCA. Was kann ich tun?
Informations-Mails, wie z.B. die "Neue Buchung"-Mail, werden von CASABLANCA bei Version 2 der Schnittstelle nicht mehr gesendet. Informations-Mails bei neuen Anfragen/Buchungen etc. könnten jedoch direkt im ABM System aktiviert werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte den ABM Support.
Wie werden manuelle Preiskorrekturen übermittelt?
Die manuelle Preiskorrektur im ABM bietet folgende Möglichkeiten:
- Globale Korrekturen auf die gesamte Buchung (also auch auf alle darin befindlichen Zimmern verteilt)
- Auf Zimmerebene mit den Preismodi Auf/Abschlag in € oder % sowie Zielbetrag
ABM v2 bietet die Möglichkeit, manuelle Preiskorrekturen entweder als Artikel-Mapping an CASABLANCA zu übergeben oder den Preis anteilig beim Tagespreis zu vermindern/erhöhen. siehe Option im ABM:
Ist die Option nicht gesetzt, wird die Preiskorrektur als Artikel übermittelt. Der Artikel wird somit der Buchung als Zimmerleistung ergänzt und erscheint dann auch in weiterer Folge auf der Rechnung des Gastes.
Beispiel:
Ist die Option gesetzt werden Preiskorrekturen anteilig auf den Tagespreis angepasst und entsprechend übermittelt. Es wird also lediglich der Ratenpreis angepasst und kein Artikel als Zimmerleistung der Buchung ergänzt. Der Gast sieht somit die Preiskorrektur nicht auf seiner Rechnung.
Beispiel:
Will man individuell pro Buchung agieren (einem Gast den Rabatt ausweisen und einem anderen nicht), dann könnte man den Rabatt als Artikel im ABM angelegen. (Option "Globale Nachlässe anteilig über Tagesraten verteilen" wäre zu aktivieren)
- Wird nun der Rabatt-Artikel der Buchung hinzugefügt, wird auch der Artikel an CASABLANCA übergeben.
- Wird nur eine reine Preiskorrektur vorgenommen, wird kein Artikel an CASABLANCA übergeben.
Möglichkeiten zur Verwaltung der Verfügbarkeiten (bei Stornos)
Bei ABM gibt es zwei Varianten, wie die Verfügbarkeiten verwaltet werden, sofern ein Storno zu einer Buchung durchgeführt wird.
- Sofortige Freigabe der Kontingente im ABM (Standard)
- Keine Freigabe der Kontingente im ABM, Warten auf Anpassung durch PMS/CM
Wenn CASABLANCA als PMS bei ABM v2. angebunden wird, sollte sichergestellt werden, dass diese Option auf "Keine Freigabe der Kontingente im ABM, Warten auf Anpassung durch PMS/CM" gesetzt wird, um Überbuchungen zu vermeiden. CASABLANCA sollte bei den Verfügbarkeiten immer die führende Rolle übernehmen.