Anzahlungen übernehmen
Allgemein
Sollte ein Gast z.B. aus irgendeinem Grund nicht anreisen können und somit seine Anzahlung für einen späteren Aufenthalt verwenden wollen, gibt es in CASABLANCA die Möglichkeit jene "geparkten Anzahlungen" auf eine neue Reservierung zu übernehmen.
Es erscheint hierbei eine Meldung zur Übernahme jener Anzahlung beim Speichern der neuen Reservierung. Diese kann entweder auf einem Konto der Buchung (Zimmerkonto / Gruppenkonto) gebucht worden sein, oder auf ein Paymaster-Konto (z.B. "Geparkte Anzahlungen") verschoben/übergeleitet worden sein.
Ablauf
Wurde eine Anzahlung zu einem Gast auf einem Konto gebucht und der Gast tätigt eine neue Reservierung, so erscheint beim Speichern der neuen Reservierung eine Meldung zur Übernahme jener Anzahlung.
Damit die Meldung erscheint ist es wichtig, dass die Buchungen auf denselben Gast eingetragen wurden und es sich bei der verbuchten Anzahlung um eine "offene Anzahlung" handelt. (Sprich sich noch nicht auf einer Rechnung befindet)
Weiters gilt folgendes:
- Gibt es eine Buchung mit unsichtbarem Status, welche eine offene Anzahlung auf dem Konto verbucht hat, erscheint eine Meldung zur Übernahme jener Anzahlung beim Speichern einer neuen Reservierung. Dabei ist es egal, ob sich die Buchung mit unsichtbarem Status in der Vergangenheit oder in der Zukunft befindet.
- Gibt es eine Buchung mit sichtbarem Status, welche eine offene Anzahlung auf dem Konto verbucht hat, erscheint eine Meldung zur Übernahme jener Anzahlung beim Speichern einer neuen Reservierung. Damit diese erscheint muss sich das Abreisedatum der sichtbaren Buchung bereits in der Vergangenheit befinden.
- Gibt es eine Anzahlung zu einem Gast, welche auf ein Paymaster-Konto (z.B. "Geparkte Anzahlungen") übergeleitet wurde, wird nicht auf das Abreisedatum oder den Status der "alten" Buchung geachtet. Die Meldung zur Übernahme jener Anzahlung beim Speichern einer neuen Reservierung erscheint hier in jedem Fall.
Beispiel
Eine Anzahlung befindet sich auf einer Reservierung mit dem unsichtbaren Status "Zimmer-Storno".
Gibt man nun eine neue Reservierung auf den Namen "Ruf Meta" ein, erscheint beim Speichern die Frage ob die Anzahlung auf die neue Reservierung übernommen werden soll.
Bestätigt man die Meldung mit "Ja" wird die Anzahlung auf das Zimmerkonto der neuen Reservierung übergeleitet. Bestätigt man die Meldung mit "Nein" verbleibt die Anzahlung auf dem ursprünglichen Konto.
Wurde z.B. die Anzahlung einer Buchung auf ein Paymaster-Konto übergeleitet (z.B. "Geparkte Anzahlungen"), erscheint ebenfalls die Meldung beim Speichern der neuen Reservierung.
Tags
Anzahlung übernehmen
Anzahlung
geparkte Anzahlung
Anzahlung parken
Anzahlung für neuen Aufenthalt verwenden