FAQ / Troubleshooting
Problem: Meldeschein wurde schon im Status "Abgereist" gespeichert
{/ /}
Fehlerbeschreibung
- Hierbei handelt es sich nicht um einen Casablanca Programmfehler.
- Die Fehlermeldung kommt direkt vom Feratel Server retour.
- Der Meldeschein wurde schon im Status "Abgereist" gespeichert und kann nur mehr manuell von der Meldebehörde geändert werden.
Erläuterung
- Die Meldung tritt auf, wenn Gäste NICHT am Abreisetag entsprechend abgemeldet und gesendet werden.
- Bei der Meldebehörde (TVB) kann im Feratelsystem eingestellt sein, dass die Meldescheine X Tage nach der Abreise, automatisch als abgemeldet gespeichert werden. (Sofern die Abmeldung noch nicht über die Schnittstelle erfolgt ist. - lt. Info von Feratel) Oder wenn die Meldebehörde (TVB) die Meldungen selbst auf "Abgereist" umgestellt hat. (z.B. für Abrechnungszwecke)
- Wenn über Casablanca die Abmeldung nachträglich gesendet wird, wird dies von Feratel nicht mehr übernommen, da die Meldescheine dann nicht mehr vom Hotelprogramm upgedatet werden können (wird dann von Feratel gesperrt und kann nur mehr von der Meldebehörde bearbeitet werden).
- Deshalb auch die Meldung, dass diese schon als "Abgereist" gespeichert sind.
- Diese Einstellung in Feratel, ist von Region zu Region unterschiedlich.
- Gäste sollten prinzipiell am Abreisetag abgemeldet werden!
Neue Meldescheinnummern hinterlegen
Wenn die Meldescheinnummern bei einem Betrieb zur neige gehen, wirst du durch eine E-Mail der Meldebehörde (TVB oder Gemeinde) informiert. Du erhältst in dieser E-Mail auch einen neuen Meldescheinnummernkreis, welcher in der Hotelsoftware als Ersatz-Nummernbereich hinterlegt werden muss. Dieser Ersatz-Nummernbereich wird erst verwendet, wenn alle Nummern des aktuell eingetragenen Bereichs aufgebraucht wurden.
Meldescheinnummern hinterlegen
Möglichkeit 1 (Gruppennamen)
Es erscheint bereits in den Gruppennamen eine Meldung, wenn die Meldescheinnummern zur Neige gehen. (Diese Meldung erscheint, sobald Gäste angemeldet werden.) Hier kannst du direkt den Ersatz-Nummernbereich eingeben. Die Warnung erscheint in unterschiedlichen Abständen. Sobald nur noch 10 Meldescheinnummern zur Verfügung stehen, erscheint sie bei jeder Anmeldung!
Beispiel:
Mit einem Klick auf "Ja" kannst du den erhaltenen Ersatz-Nummernbereich (wie in der E-Mail der Meldebehörde angegeben) eingeben.
Möglichkeit 2 (Stammdaten)
Alternativ kann der erhaltene Ersatz-Nummernbereich auch direkt in den Stammdaten hinterlegt werden. Das funktioniert so:
- Öffne den Reiter Schnittstellen.
- Klicke auf den Menüpunkt Schnittstellen.
- Wähle die betroffene Meldewesen-Schnittstelle aus.
- Gib den Ersatz – Meldezettel Nr. Bereich ein.
- Klicke auf Ok, um die Änderungen zu speichern.
Andere Daten der Schnittstellen-Einstellung solltest du nicht verändern!