Zum Hauptinhalt springen

Gültigkeit von Angeboten

Um bei der Verwendung von Yield-Preisen sicherzustellen, dass Angebote nur für einen begrenzten Zeitraum über den OnlineBuchenButton (OBB) gültig sind, kann der Status Angebot in CASABLANCA als Option gekennzeichnet werden.

Diese Funktion ermöglicht es, die Buchbarkeit von Angeboten zeitlich einzugrenzen und verhindert, dass Gäste zu ungültigen Konditionen buchen können. Nach Ablauf der Gültigkeit wird eine entsprechende Meldung angezeigt, und der Gast muss das Hotel direkt kontaktieren.

Angebot als Option einstellen

  1. Gehe in die Statusverwaltung von CASABLANCA.
  2. Wähle den Status Angebot aus.
  3. Setze den Haken bei der Option Option.

Angebot als Option

Wird dieser Haken gesetzt, wird das Angebot als zeitlich begrenzte Option behandelt.

Gültigkeitsdauer definieren

Die Gültigkeitsdauer von Angeboten, die als Option markiert sind, wird über die Liste Abgelaufene Optionen festgelegt.

  1. Navigiere zu Abgelaufene Optionen in den Einstellungen.
  2. Lege hier die maximale Gültigkeitsdauer für Angebote fest (z. B. 7 Tage ab Erstellung des Angebots).

Angebot Gültigkeitsdauer

Das Verfallsdatum wird inklusive berücksichtigt. Beispiel: Ein Angebot mit Verfallsdatum 31.12.2022 ist noch am 31.12.2022 buchbar. Ab dem 01.01.2023 erscheint die Meldung, dass die Option abgelaufen ist.

Automatische Zuweisung der Option beim Angebot

Sobald ein Angebot erstellt wird, wird die Option automatisch gesetzt, sofern der Status Angebot mit der Option aktiviert ist.

Zuweisung Option

Verhalten nach Ablauf des Verfallsdatums

Nach Ablauf des Verfallsdatums ist eine Buchung über den OnlineBuchenButton (OBB) nicht mehr möglich. Es erscheint eine Meldung, dass die Option verfallen ist.

Option verfallen

Die Meldung informiert den Gast, dass das Angebot nicht mehr gültig ist und eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Hotel erforderlich ist.

Info

Das Verfallsdatum wird noch inkludiert, d.h. an diesem Tag kann noch gebucht werden. Ab dem darauffolgenden Tag würde jedoch die Meldung erscheinen, dass die Option verfallen ist.

Übermittlung an Drittsysteme

Um zu vermeiden, dass Angebote als Optionen (OP) an Drittsysteme wie RateBoard, happyhotel oder smart pricing übermittelt werden, muss der Status Angebot im Mapping der Schnittstelle überschrieben werden.

  1. Gehe in die Schnittstellen-Stammdaten.
  2. Wähle den Status Angebot aus.
  3. Setze den Typ auf Allgemein, um das Standard-Mapping zu überschreiben.
  4. Lege das gewünschte Mapping fest, z. B. Requested.

Status-Mapping

Das Mapping definiert, wie der Status an das Drittsystem übermittelt wird (z. B. "Requested" für Angebote, "Cancelled" für stornierte Buchungen).

Zusammenfassung

  • Angebote können zeitlich begrenzt werden.
  • Die Buchung über den OBB ist nach Ablauf nicht mehr möglich.
  • Die Übermittlung an Drittsysteme erfolgt korrekt als Requested und nicht als Option (OP).
  • Stornierte Buchungen werden korrekt als Cancelled übermittelt.
note

Diese Einstellungen sind besonders wichtig, wenn Yield-Preise dynamisch berechnet und übermittelt werden. So wird sichergestellt, dass nur aktuelle Konditionen über den OBB gebucht werden können.

Preis-Darstellung auf Korrespondenz

Um tägliche Preisänderungen übersichtlich darzustellen, kannst du die Preise auf Korrespondenzvorlagen komprimieren.

  1. Öffne die gewünschte Korrespondenzvorlage.
  2. Wähle die Option zur komprimierten Preisdarstellung.
  3. Speichere die Änderung.

Die komprimierte Preisdarstellung zeigt den Durchschnittspreis über den gesamten Aufenthalt an.

note

Für Anpassungen an den Korrespondenzvorlagen wende dich bitte an unser Support Team unter technik@casablanca.at.