Zum Hauptinhalt springen

Rechnungen ausgleichen, stornieren, ändern

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Rechnungen in CASABLANCA ausgeglichen, gedruckt, storniert oder aufgeteilt werden können. Die Anleitung ist Schritt für Schritt aufgebaut, um eine einfache Umsetzung der Vorgänge zu gewährleisten.

Rechnung ausgleichen

Das Ausgleichen einer Rechnung erfolgt, wenn ein offener Betrag beglichen werden soll.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Artikel der offenen Rechnung.
  2. Wählen Sie Rechnung ausgleichen aus.

Bild1

  1. Ein neues Fenster öffnet sich:
    • Betrag – Der offene Betrag wird automatisch in das Feld übernommen.
    • Wählen Sie die gewünschte Zahlungsart aus.
  2. Bestätigen Sie die Zahlung mit Ok.

Bild1

  1. Zurück im Kontomodul ändert sich der Status der Rechnung von Offen zu Bezahlt.

Bild1

  1. Speichern Sie die Eingabe, um den Vorgang abzuschließen.

Ausgeglichene Rechnung drucken

Nach dem Ausgleichen bleibt die Original-Rechnung unverändert. Um eine neue Version der Rechnung zu drucken, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Rechnung.
  2. Wählen Sie Duplikatrechnung drucken aus.

Bild1

  1. Wählen Sie die gewünschte Rechnungsvorlage aus.
  2. Die neue Rechnung öffnet sich:
    • Sie können die Rechnung nun drucken oder abspeichern.
Hinweis

Die Original-Rechnung bleibt erhalten und wird nicht überschrieben. Mit einem Rechtsklick auf die Rechnung können Sie über Originalrechnung nochmal drucken auch diese Rechnung erneut öffnen und bei Bedarf drucken.

Rechnung stornieren

Bereits ausgestellte Rechnungen mit einer Rechnungsnummer können nicht direkt geändert werden. Um Preise oder Artikel einer Rechnung anzupassen, muss die Rechnung zuerst storniert werden.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Rechnung.
  2. Wählen Sie Rechnung zurückholen aus.

Bild1

  1. Geben Sie ggf. einen Stornogrund ein, und bestätigen Sie sie Stornierung.
  2. Eine Stornorechnung wird automatisch generiert:
    • Die ursprüngliche Rechnung bleibt erhalten.
    • Eine Gegenbuchung (Stornobuchung) wird erstellt.
  3. Die Stornorechnung erhält eine eigene Nummer:
    • Beispiel: Rechnung Nr. 20.. wird storniert und die Stornorechnung erhält die Nummer S20...

Bild1

Stornierte Rechnungen und Gegenbuchungen erscheinen am Konto rechts unter Storniert. Um sowohl aktuelle als auch stornierte Leistungen am Konto anzuzeigen, markieren Sie die stornierten Leistungen und klicken Sie auf Aktualisieren.

Bild1

Um Rechnungen ohne diese Leistungen zu drucken, demarkieren Sie sie, und klicken Sie auf Aktualisieren.

Bild1

Nun können Sie am Konto Änderungen durchführen, Leistungen stornieren und anschließend eine neue Rechnung (mit neuer Rechnungsnummer) erstellen.

Wichtig

Falls eine Leistung storniert wird, muss auch die dazugehörige Zahlung storniert werden.

Um eine oder mehrere Leistungen zu stornieren,

  1. Wählen Sie die Leistung(en) mit der linke Maustaste aus.
  2. Klicken Sie auf Stornieren, oder öffnen Sie per Rechtsklick das Kontextmenü und wählen Sie Stornieren.

Bild1

  1. Speichern Sie die Änderungen mit Speichern oder STRG+S.

Leistungen eines Kontos auf mehrere Rechnungen aufteilen

Wenn Leistungen eines Kontos auf zwei oder mehrere Rechnungen verteilt werden sollen, können Sie dies mithilfe der Funktion Nur markierte Leistungen umsetzen.

  1. Markieren Sie die Leistungen, die auf der ersten Rechnung erscheinen sollen:
    • Halten Sie die Maustaste gedrückt, während Sie die Leistungen ziehen, oder
    • Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken Sie auf die gewünschten Leistungen.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil unter dem Button Rechnung.
  3. Wählen Sie Nur markierte Leistungen aus.

Bild1

  1. Passen Sie die Rechnungsoptionen wie gewohnt an:
    • Fügen Sie ggf. ein Zahlungsmittel hinzu.
  2. Erstellen Sie die Rechnung für die markierten Leistungen.
Hinweis

Falls Leistungen auf einer Rechnung zusammengefasst werden sollen, kann dies über die Komprimierung erfolgen (siehe -> Komprimierung).