Stornogebühr
Verwendung
- Der Artikel "Stornogebühr" kann verwendet werden, wenn Gäste eine Buchung vor der Anreise zu Stornierungsbedingungen stornieren, und der Hotelier die Stornokosten verrechnet.
- Er wird als normaler Hotelumsatz mit 0% MWST verbucht, und scheint so auch auf der Umsatzliste auf.
Artikel "Stornogebühr" anlegen
Navigiere zu Preis/Artikelverwaltung > Artikel.
Der Artikel wird wie folgt als Hotelumsatz mit 0% MWST angelegt. Somit scheint dieser separat im Hotelumsatz auf der Umsatzliste auf.
- Klicke auf + Neuer Datensatz, um einen neuen Artikel zu erstellen.
- Bezeichnung – Gib Stornogebühr ein.
- Kategorie – Wähle Hotel Umsatz aus.
- Steuersatz – 0% MWST
- Verwendung – Normal (+)
- Klicke auf Artikelgruppe generieren.
- Klicke auf Ok, um die Einstellungen zu speichern.
Stornogebühr verbuchen
Wenn z.B. die Anzahlung einbehalten wird, so kann das Konto mit dem Artikel "Stornogebühr" auf 0 gestellt werden.
Danach die Rechnung erstellen und dem Gast senden.
Natürlich kann auch eine Rechnung mit Stornogebühr erstellt werden, ohne dass es dazu eine bestehende Anzahlung gibt. Somit wird eine offene Rechnung mit dem Artikel "Stornogebühr" ausgestellt.
Buchung auf "unsichtbar" stellen
Nun kannst du die Buchung noch auf einen "unsichtbaren" Status umstellen, damit das Zimmer wieder frei ist.
Rechtsklick -> Status ändern -> "Zimmer-Storno" Status auswählen (oder einen anderen unsichtbaren Status)
Die Buchung scheint nun auf dem Zimmerplan nicht mehr auf, die Rechnung wurde jedoch korrekt verbucht.
Auswertung auf der Umsatzliste
Auf der Umsatzliste wird nun die "Stornogebühr" beim Hotelumsatz mit 0% MWST ausgewiesen.