Kurtaxenbefreite Personen (Arbeiter)
Falls es Personengruppen gibt, die immer Kurtaxenbefreit sind (egal wie alt die Gäste sind), musst du bei den Verrechnungstypen die Option Fixiert setzen. Dies ist zum Beispiel bei Arbeitern der Fall. Für diesen Verrechnungstyp muss auch ein Code zugewiesen werden. Je nach TVB/Gemeinde müssen Arbeiter mit einem separaten "Code" übermittelt werden.
Bei einer Feratel Meldewesen-Schnittstelle kannst du die möglichen "Codes" für die Übermittlung über die "Feratel Stammdaten" abfragen. Anschließend musst du diese unter "Codes" hinterlegen (siehe folgende Beschreibung).
Verrechnungstyp zuweisen
- Navigiere im Reiter Preis / Artikelverwaltung zum Menüpunkt Kurtaxe.
- Klicke im darauffolgenden Fenster unten auf Verrechnungstypen.
- Setze in der Zeile für die gewünschte Personengruppe (in diesem Fall Arbeiter) einen Haken bei Fixiert.
- Klicke auf Ok, um den Eintrag zu speichern.
Code zuweisen
- Navigiere im Reiter Preis / Artikelverwaltung zum Menüpunkt Kurtaxe.
- Klicke im darauffolgenden Fenster unten auf Codes.
- Klicke auf + Neuer Datensatz, um einen neuen Code anzulegen.
- Gib den Code für die Personengruppe ein.
- Wähle den Verrechnungstyp aus (in diesem Fall AR / Arbeiter).
- Wähle den betreffenden Betrieb aus.
- Klicke auf Ok, um den Eintrag zu speichern.
Sobald der Verrechnungstyp und der zugehörige Code hinterlegt wurden, musst du diese der jeweiligen Personengruppe (in diesem Fall AR / Arbeiter) zuweisen. Falls eine eigene Personengruppe "Arbeiter" noch nicht vorhanden ist, kannst du sie auch in diesem Fenster mit dem +-Symbol anlegen.
(Optional) Personengruppe anlegen
- Navigiere im Reiter Preis / Artikelverwaltung zum Menüpunkt Personengruppen.
- Klicke im darauffolgenden Fenster auf + Neuer Datensatz, und gib eine Bezeichnung für die Personengruppe ein (in diesem Fall AR / Arbeiter).
- Wähle den Anmeldetyp aus (in diesem Fall AR).
- Klicke auf Ok, um den Eintrag zu speichern.
In manchen Gemeinden gibt es keinen eigenen Code zum Übermitteln von Kurtaxenbefreiten Personen. In diesem Fall musst du mit einem Begründungsfeld arbeiten (siehe folgende Beschreibung).
Begründung erforderlich (kein Code vorhanden)
Falls es in der Region / Gemeinde für Kurtaxenbefreite Personen keine eigene Gastart bzw. keinen eigenen Code für die Übermittlung gibt, musst du zusätzlich beim Verrechnungstyp die Option Begründung erforderlich setzen.
- Navigiere im Reiter Preis / Artikelverwaltung zum Menüpunkt Kurtaxe.
- Klicke im darauffolgenden Fenster unten auf Verrechnungstypen.
- Setze in der Zeile für die gewünschte Personengruppe (in diesem Fall Arbeiter) einen Haken bei Begründung erforderlich.
- Klicke auf Ok, um den Eintrag zu speichern.
Bei den "Codes" muss der Verrechnungstyp ebenfalls hinterlegt werden. In diesem Fall hinterlegst du denselben Code, welcher sonst auch für Kurtaxenbefreite Personen gilt (z.B. jener der Kinder -> "f").
Standard-Code zuweisen
- Klicke im Fenster Codes (Preis / Artikelverwaltung > Kurtaxe > Codes) auf + Neuer Datensatz.
- Gib den Code für die Personengruppe ein.
- Wähle den Verrechnungstyp aus (in diesem Fall AR / Arbeiter).
- Wähle den betreffenden Betrieb aus.
- Klicke auf Ok, um den Eintrag zu speichern.
Anmeldung von Arbeitern mit Begründung
Um Kurtaxenbefreite Personen anzumelden, musst du in der Reservierungsmaske die jeweilige Personengruppe zuweisen. Im folgenden Beispiel wurde "Arbeiter" verwendet.
Personengruppe zuweisen
- Öffne die Reservierungsmaske (rechter Mausklick den Reservierungspfeil > Reservierung).
- Klicke in die Zeile des Zimmers, für welches die Personengruppe hinzugefügt werden soll.
- Weise die gewünschte Personengruppe (z. B. Arbeiter) zu.
- Klicke auf Ok, um den Eintrag zu speichern.
Mit diesem Schritt wurde auch schon die Kurtaxe von diesem Gast entfernt.
Begründung eingeben
In den Gruppennamen erscheint nun bei Arbeitern das Zusatzfeld Begründung.
Die Begründung ist dabei ein Pflichtfeld und muss vor der Meldung zwingend ausgefüllt werden. Die eingetragene Begründung wird auch über die Schnittstelle an Feratel gesendet.
In diesem Beispiel könntest du in das Feld Begründung "Arbeiter" eingeben. Erst dann kannst du die Anmeldung durchführen.